Polyphon produziert "Pfarrer Braun" für ARD/Degeto
Polyphon produziert für ARD/Degeto in einer neuen "Pfarrer Braun"-Reihe die beiden Filme "Der siebte Tempel" und "Das Skelett in den Dünen". Noch bis zum 28. November wird unter Regie von Martin Gies auf Norderney, in Hamburg und Greetsiel gedreht. Die Titelrolle übernimmt Ottfried Fischer.
Hoch erfreut, ihrem Landsmann Ottfried Fischer auf Norderney zu begegnen, drängt sich eine bayerische Touristin am Filmteam vorbei und schießt mit ihrer Kamera ein Foto. Eine vertraute Situation für den Producer Rainer Poelmeyer: "Die Massen im Zaum zu halten, ist nicht immer ganz leicht. Wir werden häufig durch autogrammwütige Touristen behindert, dabei dachten wir, dass es im Herbst ruhig auf Norderney sein würde", berichtet Poelmeyer. Schon vor fünf Jahren hatte er die Idee, den gewitzten Hobbydetektiv mit göttlichen Eingebungen erneut auf den Bildschirm zu bringen, aber erst mit TV-Liebling Ottfried Fischer kam das Projekt in Fahrt. "Meine Ursprungsidee war, das Original von G. K. Chesterton in Irland zu verfilmen", sagt Poelmeyer. Heute hat "Pfarrer Braun" nach den Drehbüchern von Wolfgang Limmer mit den Romanen nichts mehr zu tun. "Als die ARD Ottfried Fischer vorschlug, haben wir es auf ihn hin entwickelt. So wie wir es machen, brauchten wir keine Rechte zu erwerben. Wir spielen lediglich mit dem Effekt des Erkennens", so Poelmeyer.