Anzeige
Kino

Peter Greenaway will das Kino revolutionieren

Mit seinem bislang ehrgeizigsten Projekt, "The Tulse Luper Suitcases", will Peter Greenaway einen Kosmos in allen Medien entwerfen und zugleich das Kino revolutionieren. Der erste Teil der Trilogie soll ab 25. März in Luxemburg gedreht werden. J.J. Feild ("Last Orders"), "Miami Vice"-Darsteller Don Johnson, Blondie-Sängerin Debbie Harry und Franka Potente spielen mit.

sw22.02.2002 13:16
Peter Greenaway dreht
ab März sein aufwändigstes Projekt
Peter Greenaway dreht ab März sein aufwändigstes Projekt

Schon im Mai 2000 hatte Arthouse-Star Peter Greenaway ("Die Bettlektüre") seine "Tulse Luper Trilogy" angekündigt, damals war noch Madonna für eine Hauptrolle im Gespräch. Seitdem war es still um das Projekt geworden, kein Wunder, denn das Konzept ist allumfassend und der Ansatz von Greenaway radikal: "Das Kino ist tot. In den letzten 107 Jahren haben wir kein echtes Kino gesehen, sondern nur illustrierten Text", leitete er die Präsentation von "The Tulse Luper Suitcases" während der Berlinale ein. "Wenn man ein Medium am Leben erhalten will, muss man es andauernd neu erfinden. Das ist es, was ich mit meinem neuen Projekt machen möchte." In drei Jahren will Peter Greenaway die drei 120-minütigen Filme drehen. Zu jedem Film soll es eine DVD mit zusätzlichem Material und Möglichkeiten zur Interaktion geben. Außerdem ist eine TV-Serie (16x30 Minuten) geplant, ein auf vier Jahre angelegtes Internet-Projekt und ein Buch.

Anzeige