Anzeige
Kino

Oskar Roehler realisiert "Agnes und seine Brüder"

Nach dem ernsten Beziehungsdrama "Der alte Affe Angst" gönnt sich Regisseur Oskar Roehler ("Die Unberührbare") etwas Leichteres. Moritz Bleibtreu, Herbert Knaup und Neuentdeckung Martin Weiß sind die Stars in seiner tragikomischen Familiengeschichte, die gegenwärtig postproduziert wird.

nr29.10.2003 11:17
Martin Weiß, Moritz Bleibtreu, Oskar Roehler, Herbert Knaup, Michael Schmid-Ospach (v.l.)
und Stefan Arndt (vorne)
Martin Weiß, Moritz Bleibtreu, Oskar Roehler, Herbert Knaup, Michael Schmid-Ospach (v.l.) und Stefan Arndt (vorne)

"Das wird das deutsche Kinoereignis im Jahr 2004", verkündet Gebhard Henke vom WDR, der mit BR und Arte koproduziert. Der Leiter der Abteilung Fernsehfilm und Unterhaltung steht mit seiner euphorischen Einschätzung des Projekts nicht allein. X Filme-Produzent Stefan Arndt ist von Wucht und Authentizität des Drehbuches begeistert: "Eigentlich wollte ich ein anderes Projekt mit Oskar verwirklichen, sein wunderbares Drehbuch 'Der süße Duft der Verzweiflung', und habe ihm gesagt, dass ich bis dahin keine Bücher mehr von ihm lese. Aber der Mann ist zum Glück ziemlich hartnäckig. Als ich das Buch zu 'Agnes' vor mir hatte, habe ich es in zwei Stunden durchgelesen und wusste sofort, das ist es." Für Arndt wirkt der Stoff wie eine Art "German Beauty": "Die Charaktere sind zwar teilweise extrem und überzeichnet, aber ihr Handeln, ihr Verhältnis zueinander, das ist echt. Hier habe ich endlich einmal eine Geschichte, die ein realistisches und interessantes Deutschland zeigt."

Anzeige