Österreich schickt „Des Teufels Bad“ ins Oscar-Rennen
Die Ulrich Seidl Filmproduktion und ihr deutscher Partner Heimatfilm können mit „Des Teufels Bad“ von Veronika Franz und Severin Fiala, Österreichs Einreichung für den besten internationalen Spielfilm bei den Oscars 2025, einen weiteren Erfolg feiern. Der Film, der den Silbernen Bären bei der Berlinale 2024 gewann, ist Teil einer bemerkenswerten Serie von Festivalerfolgen und internationalen Verkäufen der Wiener Produktionsfirma.
„Des Teufels Bad“, der historische Film von Veronika Franz und Severin Fiala, ist der österreichische Beitrag für den Academy-Award für den besten internationalen Spielfilm 2025. Diese Entscheidung wurde von einer Fachjury getroffen. Der Film entstand als Koproduktion der Ulrich Seidl Filmproduktion mit der Kölner Heimatfilm und Coop99 Film) und war bereits durch Weltpremieren auf renommierten internationalen Festivals erfolgreich. „Des Teufels Bad“ feierte seine Premiere auf der Berlinale 2024 und wurde für die beste Kameraführung (Matrin Gschlacht) mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. Zudem gewann er acht österreichische Filmpreise. In der Hauptrolle ist Anja Plaschg alias Soap&Skin zu sehen.