Anzeige
Kino

Österreichische Filmakademie beendet Zusammenarbeit mit Niederösterreich

Bereits vor drei Wochen wandten sich österreichische Kunstschaffende mit Wohnsitz in Niederösterreich wie Josef Hader, Peter Turrini oder Robert Palfrader mit einem offenen Protestbrief an die ÖVP-Vorsitzende des Bundeslandes Johanna Mikl-Leitner, um vor einer Koalition mit der FPÖ zu warnen. Geholfen hat er bekanntlich nichts. Jetzt zog die Akademie des Österreichischen Films Konsequenzen.

03.04.2023 09:58
Österreichische Filmakademie beendet Zusammenarbeit mit Niederösterreich
Das Präsidentenduo der Akademie des österreichischen Films: Arash T. Riahi und Verena Altenbergeri Robert Newald

Bereits vor drei Wochen wandten sich österreichische Kunstschaffende mit Wohnsitz in Niederösterreich wie Josef Hader, Peter Turrini oder Robert Palfrader mit einem offenen Protestbrief an die ÖVP-Vorsitzende des Bundeslandes Johanna Mikl-Leitner, um vor einer Koalition mit der rechtspopulistischen und rechtsextremen FPÖ zu warnen. „Die besten Zeiten des Landes waren immer, wenn die Öffnung über die Grenzen hinweg funktionierte, wenn Austausch, Vielfalt, Mehrsprachigkeit, Internationalität selbstverständlich waren, wenn Kultur und Weltoffenheit einen Raum für Innovation ermöglichten“, zitiert der Kurier aus dem Offenen Brief. Die schlimmsten Phasen Niederösterreichs dagegen seien jene der "geschlossenen Grenzen, der Verengung des Horizonts, der Reduktion auf einen eingeschränkten deutschen Heimatbegriff und der Ausschließung von Menschengruppen" gewesen.

Anzeige