Früher, als die Welt noch in Ordnung war, bedeutete eine neue Welle für das Kino, dass man sich auf aufregende neue Filmerzählungen formaler und inhaltlicher Art freuen durfte, ob nun die französische Nouvelle Vague mit Godard und Truffaut an der Spitze oder die britische New Wave mit Karel Reisz oder Tony Richardson.
uh18.11.2021 06:35
Ulrich Höcherl, ChefredakteurBlickpunkt:Film
Früher, als die Welt noch in Ordnung war, bedeutete eine neue Welle für das Kino, dass man sich auf aufregende neue Filmerzählungen formaler und inhaltlicher Art freuen durfte, ob nun die französische Nouvelle Vague mit Godard und Truffaut an der Spitze oder die britische New Wave mit Karel Reisz oder Tony Richardson. Heute werden Pandemieschübe in neuen Wellen bemessen, aktuell ist es die v...
Früher, als die Welt noch in Ordnung war, bedeutete eine neue Welle für das Kino, dass man sich auf aufregende neue Filmerzählungen formaler und inhaltlicher Art freuen durfte, ob nun die französische Nouvelle Vague mit Godard und Truffaut an der Spitze oder die britische New Wave mit Karel Reisz oder Tony Richardson. Heute werden Pandemieschübe in neuen Wellen bemessen, aktuell ist es die v...