Anzeige
Neueröffnung

Kinopolis HafenCity in Hamburg eröffnet

Am 8. April wurde das Kinopolis HafenCity von Gregory Theile, Theaterleiter Oliver Hansen und weiteren Projektbeteiligten eröffnet. Mit zehn Sälen handelt es sich um das größte Kino Hamburgs, zudem befindet sich hier das erste Dolby Cinema der Stadt.

Lea Morgenstern09.04.2025 07:49
Gregory Theile und Oliver Hansen im Kinopolis HafenCity
Gregory Theile und Oliver Hansen bei der Eröffnung des Kinopolis HafenCity Kinopolis

Feierlich eröffneten Gregory Theile, geschäftsführender Gesellschafter der Kinopolis Gruppe, und Theaterleiter Oliver Hansen am 8. April das Kinopolis HafenCity in Hamburg. Mit zehn Sälen und insgesamt 2.200 Sitzplätzen handelt es sich hierbei um das größte Kino der Stadt; außerdem darf sich die Hafenmetropole auf ihr erstes Dolby Cinema freuen. Alle Säle sind mit Dolby Atmos sowie hochmodernen 4K-Laserprojektoren ausgestattet, einige Säle verfügen zusätzlich über D-BOX Motion Seats, die sich synchron zur Filmhandlung bewegen.

Anzeige

Theile sieht in der Eröffnung des Kinos einen Meilenstein für Kinopolis: „Wir sind stolz, mitten in einem der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Europas ein solch zukunftsweisendes Kino eröffnen zu können. Das KINOPOLIS HafenCity ist unser Statement für das Kino der Zukunft: hochwertig, vielfältig, erlebnisorientiert. Wir wollen neue Maßstäbe setzen – für Technik, Komfort und Atmosphäre. Und wir freuen uns jetzt riesig auf die ersten Gäste!“

Oliver Hansen betonte besonders den Event-Charakter der Spielstätte: „Dieses Kino hat das Potenzial, neue Maßstäbe für das Kinoerlebnis zu setzen – nicht nur in Hamburg, sondern weit darüber hinaus. Unser Ziel ist es, das Kinoerlebnis neu zu definieren – emotionaler, intensiver, vielfältiger. Das KINOPOLIS HafenCity steht für eine neue Form von Eventisierung des Kinobesuchs – ein Ort, an dem man mehr erlebt als nur einen Film und das mitten im Überseequartier in der HafenCity.“

Um Besucher anzulocken, kostet vom 8. bis zum 17. April jedes Ticket in jeder Kategorie nur 10 Euro. Außerdem möchte man später auch mit den sogenannten Sneak Deals oder Late Night Deals das Publikum ansprechen. Wie die Preise hier aussehen, ist allerdings nicht bekannt.

Gezeigt wird zum Start eine bunte Mischung: der aktuell sehr gut laufende „Ein Minecraft Film“, genauso wie „Star Wars Episode III“, „La Nozze de Figaro“ aus der Metropolitan Opera und der Thriller „The Amateur“. Für die jüngeren Zuschauer wird das Format „Mein erster Kinobesuch“ angeboten, bei dem Filme mit gedimmten Licht, reduzierter Lautstärke und ohne Vorprogramm gezeigt werden.

Blickpunkt: Film sprach bereits im Voraus mit den Projektbeteiligten:

Anzeige