Anzeige
Kino

Neue ZDF-Projekte von Wolfgang Rademann, Polyphon

Wolfgang Rademann hat mit zwei Polyphon-Produktionen im Auftrag des ZDF wieder außergewöhnliche Schauplätze aufgetan: Für "Das Geheimnis des Singapur-Orient-Express (AT)" diente erstmals der Eastern & Oriental Express als Filmkulisse, ein zweites Projekt spielt auf den Bermudas.

sw29.10.2001 16:27
Horst Bollmann, Karl-Walter Diess, Daniel Morgenroth und Barbara Wussow im Eastern & Oriental Express
Horst Bollmann, Karl-Walter Diess, Daniel Morgenroth und Barbara Wussow im Eastern & Oriental Express

Eigentlich wollte Wolfgang Rademann den Eastern & Oriental Express in einer "Traumschiff"-Episode zeigen, doch aus terminlichen Gründen kam man nicht zusammen. Aber Rademann war auf den Geschmack gekommen: "Das ist ein Traum", schwärmt der Produzent über den Luxuszug (jeder der 21 Waggons kostet eine Mio. Dollar), der zwischen Singapur und Bangkok verkehrt. Er ließ von Rainer Berg ("Tanz mit dem Teufel", SAT.1) das Drehbuch entwickeln, das er bei der Londoner Firma Orient-Express Trains & Cruises einreichte. Daraufhin stellte der Reiseveranstalter für zehn Tage einen gesamten Zug mit zwölf Waggons zur Verfügung, von denen einer eigens für die Dreharbeiten ausgeräumt und präpariert wurde. "Wir mussten die laufenden Kosten etwa für das Personal tragen, nicht aber die Einnahmen, die durch die Dreharbeiten verloren gingen. Dadurch ist der Film mit einem Budget von 2,8 Mio Mark finanzierbar", erklärt Rademann, der voller Stolz für sich reklamieren kann, wieder einmal als Erster an einem exotischen Set gedreht zu haben.

Anzeige