Nach der Veröffentlichung des Herbstreports der Produktionsallianz, wonach fast 70 Prozent der Unternehmen bei einem Scheitern der Filmreform eine Produktionsabwanderung ins Ausland erwarten, reagiert auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Sie betonte: „Die Zahlen sind alarmierend und zeigen, dass hier sehr schnell gehandelt werden muss.“
Susanne von Kessel-Doelle29.11.2024 14:02
Claudia Roth fordert eine "gemeinsame, parteiübergreifende Kraftanstrengung".BKM
Nach der Veröffentlichung des Herbstreports der Produktionsallianz, wonach fast 70 Prozent der Unternehmen bei einem Scheitern der Filmreform eine Produktionsabwanderung ins Ausland erwarten, reagiert Kulturstaatsministerin Claudia Roth alarmiert. Sie betonte: „Die Zahlen sind alarmierend und zeigen, dass hier sehr schnell gehandelt werden muss.“
Nach der Veröffentlichung des Herbstreports der Produktionsallianz, wonach fast 70 Prozent der Unternehmen bei einem Scheitern der Filmreform eine Produktionsabwanderung ins Ausland erwarten, reagiert Kulturstaatsministerin Claudia Roth alarmiert. Sie betonte: „Die Zahlen sind alarmierend und zeigen, dass hier sehr schnell gehandelt werden muss.“