100 Jahre Museum Lichtspiele: Gefeiert wurde mit dem Dauerbrenner "The Rocky Horror Picture Show" zum symbolischen Eintrittspreis von 50 Cent. Mathias Wild zieht zum Geburtstag Bilanz und wagt einen Blick in die Zukunft.
mk08.12.2010 10:28
Betreiber Matthias Wild
Schon als Kind lernte Mathias Wild die Museum Lichtspiele kennen, bei Besuchen in München wohnte er um die Ecke. Als sein Vorgänger Ferdinand Hlebayna 2004 das Kino verkaufen wollte, griff er zu. Wild - schon immer von der Siebten Kunst fasziniert - fing als Jugendlicher in seiner Heimat Idar-Oberstein an, "Karten abzureißen", landete nach Abi und Banklehre als Zivi in Sylt wieder im Kino und blieb dann dort...
Schon als Kind lernte Mathias Wild die Museum Lichtspiele kennen, bei Besuchen in München wohnte er um die Ecke. Als sein Vorgänger Ferdinand Hlebayna 2004 das Kino verkaufen wollte, griff er zu. Wild - schon immer von der Siebten Kunst fasziniert - fing als Jugendlicher in seiner Heimat Idar-Oberstein an, "Karten abzureißen", landete nach Abi und Banklehre als Zivi in Sylt wieder im Kino und blieb dann dort...