Movie Maxx mit erstem TV-Film für ARD/Degeto, MDR
Mit "Mein Weg zu dir", einer Produktion für ARD/Degeto und MDR, legte die Leipziger MovieMaXX ihren ersten Fernsehspielfilm vor. Produzent George Hiller entwickelt neben Auftragsproduktionen fürs Fernsehen auch Kino- und TV-Lizenzproduktionen.
In "Mein Weg zu dir" geraten der Winzer Steffen Vogt (Daniel Morgenroth) und die Justiziarin Lena Seidel aneinander: Lena soll für das Verkehrsministerium die Winzer von einer Autobahnanbindung durch das Weinanbaugebiet überzeugen, Steffen ist ihr größter Gegner. Morgenroth war zuletzt in Erwin Keuschs Ost-West-Melodram "Lilly unter den Linden" zu sehen. Johanna Christine Gehlen (Lena) wurde 1996 mit der "Sketchup"-Fortsetzung bekannt und wirkte in zahlreichen TV-Filmen wie "Die Liebenden vom Alexanderplatz" (ZDF) mit. Reichlich Motive fand die Produktion im Leipziger Umland zwischen Saale und Unstrut, einem traditionellen Weinanbaugebiet in Sachsen. Regisseur Olaf Kreinsen, der mehrere Krimis, darunter auch zwei "Tatorte", gedreht hat, und Autor Martin Kluger haben vor "Mein Weg zu dir" bereits bei dem Drama "Solange wir lieben" (ZDF) und dem Thriller "Die zwei Leben meines Vaters" (SAT.1) erfolgreich zusammengearbeitet. Die Redaktion liegt bei Karl-Heinz Staamann (MDR) und Astrid Ruppert (ARD/Degeto). Ausgestrahlt wird "Mein Weg zu dir" im Oktober auf dem Freitag-Sendeplatz zur Primetime. Eine gute Positionierung, findet George Hiller, denn dieser Sendeplatz erziele nach dem Sonntag die besten Quoten.