Für sein "ausgezeichnetes und erfrischend kreatives Programm" wurde der Kölner Filmclub 813 bei der 18. Verleihung der Kinopreise des Kinematheksverbundes mit dem Spitzenpreis geehrt. Prämiert wurden darüber hinaus 20 weitere Kinos. Den Ehrenpreis erhielt Redaktuerin Nina Goslar.
Bernhard Marsch, 1.Vorsitzender des Filmclub 813Marian Stefanowski / Deutsche Kinemathek
Passend zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes wurde am 27.Oktober in der Deutschen Kinemathek zum 18. Mal der Kinopreis des Kinematheksverbundes vergeben. In einer feierlichen Zeremonie wurden 21 Kommunale Kinos und filmkulturelle Initiativen mit Prämien in Höhe von insgesamt 30.000 Euro für ihre herausragende Arbeit geehrt. Den mit 6.000 Euro dotierten Spitzenpreis erhielt - in Form des renommierten Lotte-Eisner-Preises - dabe...
Passend zum Unesco-Welttag des audiovisuellen Erbes wurde am 27.Oktober in der Deutschen Kinemathek zum 18. Mal der Kinopreis des Kinematheksverbundes vergeben. In einer feierlichen Zeremonie wurden 21 Kommunale Kinos und filmkulturelle Initiativen mit Prämien in Höhe von insgesamt 30.000 Euro für ihre herausragende Arbeit geehrt. Den mit 6.000 Euro dotierten Spitzenpreis erhielt - in Form des renommierten Lotte-Eisner-Preises - dabe...