Italiens Filmminister Nicola Borrelli tritt zurück
Nicola Borrelli zieht Konsequenzen aus einem komplexen Steuerskandal.
Hintergrund sind Steuererleichterungen für einen Produktionshochstapler in hoher sechsstelliger Höhe. Der Fall erschüttert Italiens Förderpolitik.
Damian Sprenger03.07.2025 12:09
Muss wegen Steuerskandal den Hut nehmen: Italiens Filmminister Nicola BorrelliCinecittá
Der Rücktritt von Nicola Borrelli als Generaldirektor für Kino und audiovisuelle Medien im italienischen Kulturministerium markiert einen gravierenden Einschnitt für das italienische Fördersystem. Wie Il Sole 24 Ore berichtet, erfolgte Amtsniederlegung unter dem Druck zweier ineinandergreifender Skandale rund um Steuervergünstigungen und mutmaßlichen Betrug durch den US-Amerikaner Francis Charles Kaufmann.
Der Rücktritt von Nicola Borrelli als Generaldirektor für Kino und audiovisuelle Medien im italienischen Kulturministerium markiert einen gravierenden Einschnitt für das italienische Fördersystem. Wie Il Sole 24 Ore berichtet, erfolgte Amtsniederlegung unter dem Druck zweier ineinandergreifender Skandale rund um Steuervergünstigungen und mutmaßlichen Betrug durch den US-Amerikaner Francis Charles Kaufmann.