Iris Praefke und Wulf Sörgel ist der Coup gelungen: Nachdem sie das Moviemento schon 2007 durch die Übernahme vor einer drohenden Schließung gerettet haben, konnten sie die Zukunft der Berliner Programmkino-Perle nun dauerhaft sichern - auch dank der enormen Resonanz auf eine Crowdfunding-Kampagne.
Marc Mensch05.01.2024 09:45
Iris Praefke und Wulf Sörgel mit Stammgast Tom Tykwer bei einer Solidaritätsveranstaltung zur Rettung des Kinos im Jahr 2020IMAGO / Sabine Gudath
Das Kinojahr 2024 beginnt mit einer hervorragenden Nachricht aus der Berliner Kinoszene: Denn nach jahrelangem Ringen um die Zukunft des Moviemento ist Iris Praefke und Wulf Sörgel der entscheidende Coup gelungen. Die 2019 von der Deutsche Wohnen übernommene und zum Verkauf gestellte Immobilie, in der sich das Kino mit seiner nun mehr als 115jährigen Geschichte befindet, ist gerettet.
Das Kinojahr 2024 beginnt mit einer hervorragenden Nachricht aus der Berliner Kinoszene: Denn nach jahrelangem Ringen um die Zukunft des Moviemento ist Iris Praefke und Wulf Sörgel der entscheidende Coup gelungen. Die 2019 von der Deutsche Wohnen übernommene und zum Verkauf gestellte Immobilie, in der sich das Kino mit seiner nun mehr als 115jährigen Geschichte befindet, ist gerettet.