Klarer Fokus, starke Handschrift: Drehbuchstudium an der HFF München
In diesem Interview sprechen Timo Baer, Künstlerischer Mitarbeiter des Drehbuchstudiengangs, und Prof. Lea Schmidbauer, Hauptamtliche Professorin Abteilung Drehbuch, über den strukturierten Aufbau des Studiums, das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren und die realen Anforderungen an angehende Autoren in der Film- und Serienbranche.
Tristan Rembold08.04.2025 07:01
Prof. Lea Schmidbauer leitet die Professur "Drehbuch" an der HFFRobert Pupeter
Wie wird man eigentlich Drehbuchautor? – und was unterscheidet eine professionelle Ausbildung vom vielzitierten „Irgendwas mit Film“-Studium? An der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München setzt der Studiengang Drehbuch gezielt auf Spezialisierung, fundiertes Handwerk und die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Stimme. In diesem Interview sprechen Timo Baer, Künstlerischer Mitarbeiter des Drehbu...
Wie wird man eigentlich Drehbuchautor? – und was unterscheidet eine professionelle Ausbildung vom vielzitierten „Irgendwas mit Film“-Studium? An der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München setzt der Studiengang Drehbuch gezielt auf Spezialisierung, fundiertes Handwerk und die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Stimme. In diesem Interview sprechen Timo Baer, Künstlerischer Mitarbeiter des Drehbu...