Internationale Produktion "Marie Bonaparte" in Wien
Noch bis 4. Juni dreht Cathérine Deneuve unter Regie von Benoît Jacquot in Wien "Marie Bonaparte". Der 6,5 Mio. Euro teure TV-Zweiteiler entsteht als Koproduktion für Arte, France 2, ORF und MDR. Österreichische und deutsche Produktionspartner sind die Bavaria-Töchter Satel Film und Saxonia Media.
Cathérine Deneuve stand im Rahmen einer Pressekonferenz am Set, einer Dependance der Wiener Börse, natürlich im Fokus des Interesses. Obwohl das Podium mit Heinz (Sigmund Freud) und Anne Bennent (Tochter Anna), Regisseur Benoît Jaquot ("Sade"), den französischen Produzenten Daniel Leconte (Film en Stock) und Nicolas Traube (Pampa Production) sowie Oswald Wolkenstein (Satel Film) gut besetzt war. In knappen Antworten verneinte Deneuve Fragen nach ihrer persönlichen Verbindung zu Psychoanalyse und zur schillernden Persönlichkeit Marie Bonapartes. Genau darin und in der historischen Dimension des Stoffes läge jedoch die Motivation, in diesem Fernsehfilm mitzuwirken. Und weil Fernsehen nicht wirklich Film ist, Deneuve sich aber als "Filmschauspielerin" verstehe, ist "Marie Bonaparte" nach über 60 Kinofilmen erst ihre zweite TV-Produktion. Dementsprechend glücklich zeigte sich ORF-Filmchef Heinrich Mis über die Besetzung und bezeichnete den Zweiteiler als "großes europäisches Filmereignis".