Spanien, aber auch weniger krisengebeutelte Nationen warben auf der Berlinale für ihre Vorteile als Koproduktionsland.
mph04.03.2013 14:24
Christiane Stützle (Hogan Lovells), S. E. Pablo Garcia-Berdoy (Botschafter von Spanien) und Christoph Wagner (Hogan Lovells)
Zum inzwischen zehnten Mal lud die inter-nationale Anwaltssozietät Hogan Lovells die Branchenvertreter der Berlinale zu ihrer jährlichen Filmveranstaltung in die Kanzleiräume am Potsdamer Platz. Bei der diesjährigen Präsentation unter dem Motto "Movie goes Spain" stand das Produktionsland Spanien im Mittelpunkt, dessen gegenwärtige Wirtschaftskrise nicht beschönigt, sondern offen thematisiert wurde. Die Mittel für staatliche Filmförderung sanken zuletzt um über 30 Prozent, deshalb müssen für gro...
Zum inzwischen zehnten Mal lud die inter-nationale Anwaltssozietät Hogan Lovells die Branchenvertreter der Berlinale zu ihrer jährlichen Filmveranstaltung in die Kanzleiräume am Potsdamer Platz. Bei der diesjährigen Präsentation unter dem Motto "Movie goes Spain" stand das Produktionsland Spanien im Mittelpunkt, dessen gegenwärtige Wirtschaftskrise nicht beschönigt, sondern offen thematisiert wurde. Die Mittel für staatliche Filmförderung sanken zuletzt um über 30 Prozent, deshalb müssen für gro...