Anzeige
Kino

Heike Hempel über das Kleine Fernsehspiel des ZDF

Noch Ende der neunziger Jahre schien "Das kleine Fernsehspiel" des ZDF nach über 30 Jahren vor dem Aus zu stehen. Mittlerweile spricht man in Mainz wieder voller Stolz von der Redaktion für den kleineren Film und sieht sie als erste Adresse für filmischen Nachwuchs und Innovation.

nr20.12.2001 15:52
Heike Hempel
Heike Hempel

"Mit dem Kleinen Fernsehspiel haben wir ein Kapital ohnegleichen", ließ Redaktionsleiter Hans Janke im Sommer 2001 verlauten. Hüterin dieser Schatzkammer ist seit Mai letzten Jahres Heike Hempel. Die 36 Jahre alte Wahlkölnerin wechselte im Juni 1999 vom WDR zum ZDF. Als eine der Redaktionsleiterinnen im Bereich Fernsehspiel kümmert sie sich nicht nur um das Kleine, sondern auch um einen der drei Bereiche des großen Fernsehspiels. Da versteht es sich von selbst, dass sie stets bemüht ist, dem Nachwuchs Brücken ins Hauptprogramm zu schlagen. Die Talentschmiede kann beachtliche Erfolge vorweisen: Mark Schlichter hat hier seinen ersten Film realisiert, ebenso Tom Tykwer. Auch Christian Petzold ("Die innere Sicherheit") begann seine Karriere mit zwei Filmen im Kleinen Fernsehspiel und wechselt nun nahtlos mit "Toter Mann" (Redaktion: Caroline von Senden) ins große ZDF-Fernsehspiel über.

Anzeige