Kommentar: "Was passiert, wenn Frauen fehlen?"
Ein Tag ohne Frauen – und die Welt steht still. Doch was ist mit der Filmbranche? Pamela Anderson wurde früh in eine Schublade gesteckt – und wird erst jetzt, Jahrzehnte später, als große Charakterdarstellerin in "The Last Showgirl" entdeckt. Ihre Geschichte ist nur ein Beispiel für das strukturelle Ungleichgewicht in der Filmbranche. Zum Weltfrauentag fragen wir: Wie können sich solche Muster endlich verändern?
Der Weltfrauentag erinnert daran, dass Gleichberechtigung keine Selbstverständlichkeit ist. 1975 legten die Frauen Islands ihre Arbeit nieder – und zeigten, wie unverzichtbar sie für die Gesellschaft sind. Der Dokumentarfilm "Ein Tag ohne Frauen" macht dieses bahnbrechende Ereignis wieder sichtbar. Auch die Filmbranche muss sich fragen: Was passiert, wenn Frauen fehlen?