Anzeige
FOTO DES TAGES

Wes Anderson wird Namensgeber für Haus 5 in Studio Babelsberg

Studio Babelsberg ehrt den Regisseur Wes Anderson mit einem Gebäude auf dem Studiogelände: Das historische Haus 5 trägt nun den Namen „Wes Anderson Building (and Trickatelier)“. Die Widmungstafel wurde in Anwesenheit von Wes Anderson und dem Management Team von Studio Babelsberg enthüllt. (PR-Veröffentlichung)

Blickpunkt:Film26.03.2025 09:00
Wes Anderson mit dem Management Team von Studio Babelsberg (v.l.:) Marcus Loges (Geschäftsführer / Production Services), Jörg Bachmaier (CEO), Eike Wolf (Director Studio Operations) und Michael Düwel (Geschäftsführer Art Department)
Wes Anderson in der Mitte mit dem Management Team von Studio Babelsberg (v.l.:) Marcus Loges (Geschäftsführer / Production Services), Jörg Bachmaier (CEO), Eike Wolf (Director Studio Operations) und Michael Düwel (Geschäftsführer Art Department) Gerald Matzka/ProjectImages for Studio Babelsberg

Studio Babelsberg ehrt den Regisseur Wes Anderson mit einem Gebäude auf dem Studiogelände: Das historische Haus 5 trägt nun den Namen „Wes Anderson Building (and Trickatelier)“. Das Haus beherbergt neben Büros und Funktionsräumen für Kostüm und Requisite das sogenannte Trickatelier, das eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte der visuellen Effekte und Animation spielte.
Wes Anderson drehte letztes Jahr seinen kommenden Kinospielfilm „The Phoenician Scheme“ zu großen Teilen im Studio Babelsberg und hatte sein Büro im Haus 5. Die Widmungstafel wurde in Anwesenheit von Wes Anderson und dem Management Team von Studio Babelsberg enthüllt.

Anzeige