Anzeige
FOTO DES TAGES

Eine Stadt sieht einen Film – Jubiläumsausgabe mit „Lindenberg! Mach dein Ding“

Keine Panik in Hamburg: Die Jubiläumsausgabe von Eine Stadt sieht einen Film wurde am Sonntag mit großem Publikumsandrang und prominenten Gästen gefeiert. Zum zehnjährigen Bestehen des Hamburger Kinoformats zog das Filmteam von „Lindenberg! Mach dein Ding“ einen ganzen Tag lang durch 18 Hamburger Kinos – und begeisterte dabei rund 1.400 Zuschauer:innen. (PR-Veröffentlichung)

bf08.04.2025 05:00
Eine Stadt sieht einen Film, 10. Ausgabe mit „Lindenberg! Mach dein Ding“
v.l.: Michael Lehmann (Vors. GF Studio Hamburg Production Group und Produzent), Wiebke Andresen (Letterbox), Sabine Böbbis (Kostümbild), Udo Lindenberg, Jan Bülow (Hauptdarsteller), Eva Schnare (Editorin), Hermine Huntgeburth (Regie), Alexander M. Rümelin (Drehbuch), Mathieu Dolenc (MOIN Filmförderung), Matthias Elwardt (GF zeise kinos), Dario Suter (GF DCM), Manja Malz (Eventleitung), Astrid Weber (Maskenbild), Rita Flügge-Timm (GF DolceRita Music & Publishing), Günther Russ (Produzent), Bettina Schmidt (Szenenbild), Johannes Pollmann (Produzent) Tine Acke

Keine Panik in Hamburg: Die Jubiläumsausgabe von Eine Stadt sieht einen Film wurde am Sonntag mit großem Publikumsandrang und prominenten Gästen gefeiert. Zum zehnjährigen Bestehen des außergewöhnlichen Hamburger Kinoformats zog das Filmteam von „Lindenberg! Mach dein Ding“ einen ganzen Tag lang durch 18 Hamburger Arthouse- und Programmkinos – und begeisterte dabei rund 1.400 Zuschauer:innen. Mit dabei: Regisseurin Hermine Huntgeburth und Hauptdarsteller Jan Bülow. Der Hamburger Superstar Udo Lindenberg selbst war im Abaton Kino und in den Zeise Kinos persönlich zu Gast und begeisterte das Publikum mit seinem Panikrocker-Charme.

Anzeige