Anzeige
Festivalabschluss

Auszeichnung für Hindi-Drama „Pyre“ in Stuttgart

Der mit dem indischen National Award geehrte Regisseur Vinod Kapri wurde zum Finale des 22. Indischen Filmfestival Stuttgart für seinen Hindi-Spielfilm mit dem Hauptpreis, dem mit 1.000 Euro dotierten ‚German Star of India‘, ausgezeichnet. (PR-Veröffentlichung)

Heike Angermaier28.07.2025 06:39
Indisches Filmfest Stuttgart Gewinner:innen 2025
Die Gewinner:innen des 22. Indischen Filmfestival Stuttgart Schoenebaum/IFFS

Der mit dem indischen National Award geehrte Regisseur Vinod Kapri wurde zum Finale des 22. Indischen Filmfestival Stuttgart für seinen Hindi-Spielfilm „Pyre“ mit dem Hauptpreis, dem mit 1.000 Euro dotierten ‚German Star of India‘, ausgezeichnet. Das ergreifende Drama schildert das Leben eines einsamen älteren Ehepaares im Himalaya. Die mit 500 Euro dotierte Trophäe für den besten Kurzfilm erhielt „Almari Ka Achaar – Cupboard Pickle‘ von Regisseur Raakesh Rawat. Den mit 500 Euro dotierten Dokumentarfilmpreis gab es für „Log Kya Kahenge – What will People say“ von Regisseurin Rafina Khatun. Randgruppen aufmerksam macht. Der Polit-Thriller „Soch – A Perception“ von Regisseur Ravi Gautam bekam den undotierten ‚Director's Vision Award‘. Der Dokumentarfilm „Zero Se Restart“ von Jaskunwar Kohli wurde mit dem Publikumspreis (500 Euro) ausgezeichnet. Nach der festlichen Preisverleihung versammelten sich alle Gewinner sowie Festivalleiter Oliver Mahn und Kuratorin Therese Hayes zum Abschlussfoto.

Anzeige