Anzeige
Foleyartists.eu

Foley-Teams mit neuem Bündnis

Mit der neuen Website foleyartists.eu schaffen die Geräuschemacher, ihre Tonmeister und Editoren in Deutschland ein neues Bündnis, das einerseits als Informationsplattform dient, andererseits mit dem FoleyMat einen Kalkulator anbietet, der den Zeitaufwand für Geräusche vorab einschätzen kann.

bas17.10.2023 06:06
Foley-Teams mit neuem Bündnis
Informationen rund um die Arbeit von Foley Artists bietet foleyartists.eu IMAGO / teutopress

Mit der neuen Website foleyartists.eu schaffen die Geräuschemacher, ihre Tonmeister und Editoren in Deutschland ein neues Bündnis, das als Informationsplattform mit Video-Podcasts, TV-Beiträgen oder „How to“-Tutorials dient und das Schaffen und die Notwendigkeit des Berufs erklärt. Herzstück ist der sogenannte FoleyMat, eine Art Kalkulator, mit dem sich der Aufwand für Geräusche bei Filmproduktionen besser ermitteln lassen soll. „Der Webauftritt dient dazu aufzuzeigen, dass Geräusche unverzichtbar sind und wesentlich zum Filmerlebnis beitragen”, wie Geräuschemacher Martin Langenbach in der Ankündigung kommentiert. Zehn Gründe führt das Schreiben an, warum Geräusche für Filme notwendig sind und gebraucht werden. Etwa, dass Geräusche den unkonkreten Teil des O-Tons konkretisieren, unsichtbare Aktionen hörbar machen, Nähe oder Distanz schaffen, Atmosphäre schaffen oder ersetzen Kulisse gegen Real, dh aus Pappmarché wird Fels oder Stahl. Zudem wollen die Geräuschemacher auf die schwierige Situation beim Nachwuchs aufmerksam machen. Dass ein Meister einen Auszubildenden über drei oder vier Jahre an den Beruf des Geräuschemachens heranführt, sei passé. Sparzwänge bei Produktionen und Preiskämpfe unter Postproduktionshäusern würden den Beruf gefährden.

Anzeige