Die Geschichte klingt nach Drehbuch, ist aber authentisch: Bei einem Flugzeugunglück kommen 71 Menschen ums Leben. Kurz darauf stirbt noch ein Mann: Ein Angehöriger ersticht den involvierten Fluglotsen.
Erste Bilder vom Set bei Wil: Der Morgen nach der Katastrophe
In den späten Abendstunden des 1. Juli 2002 stießen im Luftraum über Überlingen eine russische Verkehrsmaschine und ein Transportflugzeug zusammen. Unter den 71 Opfern waren 52 russische Kinder, die gerade in die Ferien flogen. Doch dieses Ereignis ist bloß der Ausgangspunkt eines Fernsehfilms, der im Auftrag des SWR seit dem 7. Oktober produziert wird. SWR-Redakteur Manfred Hattendorf betont, die Geschichte mit dem Arbeitstitel "Das Unglück von Überlingen...
In den späten Abendstunden des 1. Juli 2002 stießen im Luftraum über Überlingen eine russische Verkehrsmaschine und ein Transportflugzeug zusammen. Unter den 71 Opfern waren 52 russische Kinder, die gerade in die Ferien flogen. Doch dieses Ereignis ist bloß der Ausgangspunkt eines Fernsehfilms, der im Auftrag des SWR seit dem 7. Oktober produziert wird. SWR-Redakteur Manfred Hattendorf betont, die Geschichte mit dem Arbeitstitel "Das Unglück von Überlingen...