"Es kann so nicht weitergehen!"
Ein leidenschaftlicher Appell für das Kino und seinen Schutz, ein deutliches Bekenntnis zur Partnerschaft mit Online-Verwertern - und vor allem: klare Vorstellungen hinsichtlich zukunftsträchtiger Richtlinien für die FFA-Förderung. FFA-Vorstand Peter Dinges zeichnete für einen der interessantesten und dabei auch kontroversesten Beiträge zum Filmtheaterkongress verantwortlich.
Es hätte schon größter Mühe bedurft, um den Vortrag von FFA-Vorstand Peter Dinges im offiziellen Programm des Filmtheaterkongresses noch irgendwie banaler darzustellen. Doch wer sich von der geradezu reißerischen Ankündigung "Die Filmförderungsanstalt informiert über Änderungen für die Kinowirtschaft durch das seit 01.01.2017 geltende neue Filmförderungsgesetz" nicht abschrecken ließ, konnte den filmpolitisch interessantesten Vortrag...