Anzeige
Kino

Eisner nur noch Disney-CEO

Der umstrittene CEO und Chairman der Walt Disney Company, Michael Eisner, wird künftig nur noch als CEO des Konzerns fungieren. Den Posten des Chairman übernimmt der ehemalige US-Senator George Mitchell.

Jochen Müller04.03.2004 09:00
Michael Eisner muss den Disney--Vorsitz abgeben
Michael Eisner muss den Disney--Vorsitz abgeben

Der umstrittene CEO und Chairman der Walt Disney Company, Michael Eisner, wird künftig nur noch als CEO des Konzerns fungieren. Den Posten des Chairman übernimmt der ehemalige US-Senator George Mitchell. Das entschied der Konzernvorstand, nachdem bei der gestrigen Hauptversammlung 43 Prozent der Aktionäre gegen Eisners Wiederwahl gestimmt hatten. Bereits im Vorfeld hatte der Konzern angekündigt, mit einer Trennung der beiden Posten des CEO und Chairman die Konsequenz aus der Diskussion um Eisner zu ziehen, die von den beiden ehemaligen Disneymanagern Roy Disney und Steven Gold initiiert worden war. In einem ersten Statement erklärte der Disney-Konzern, man habe registriert, dass sich viele Aktionäre für eine sofortige Veränderung ausgesprochen hätten. Dem habe man Rechnung tragen wollen und sei davon überzeugt, dass die jetzt getroffene Maßnahme langfristig das beste für den Konzern und die Aktionäre sei. Finanzanalysten bezweifeln hingegen, dass sich die Aktionäre damit auf Dauer zufrieden geben werden. Eine Vermutung, die Sean Harrigan, Präsident des größten US-Pensionsfonds und Disney-Großaktionärs California Public Employees' Retirement Systems (CalPERS) mit seiner Aussage, das Votum von 43 Prozent zeige, wie unzufrieden die Aktionäre seien und dass dies zur Auffassung geführt habe, Eisner müsse gehen, untermauert. Eisner selbst erklärte gegenüber dem Fernsehsender ABC, er werde auf jeden Fall bis zum Ende seines Vertrages im Jahr 2006 CEO von Disney bleiben.

Anzeige