Anzeige
Doppelte Freude

Kinothek Asta Nielsen mit Kinopreis des Kinematheksverbundes ausgezeichnet

Die Frankfurter Kinothek Asta Nielsen wurde gleich doppelt geehrt: Sie erhielt den Kinopreis des Kinematheksverbundes und wurde in den i.d.a.-Dachverband der Lesben- und Frauenarchive aufgenommen.

Damian Sprenger28.10.2025 07:00
Kinothek Asta Nielsen mit Kinopreis des Kinematheksverbundes ausgezeichnet
Preisträger:innen des Kollektivpreises „Kino, das verbindet“ (c) Deutsche Kinemathek – Julka Seifert Von l.n.r. Martin Urban, Laura Sommer (Pupille – das Kino in der Uni), Gaby Babić (Kinothek Asta Nielsen e.V.), Sabine Imhof (Filmforum Höchst), Natascha Gikas (Kino des DFF), Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt) Deutsche Kinemathek

Die Kinothek Asta Nielsen e.V. hat am Samstagabend, 25. Oktober 2025, in der Deutschen Kinemathek in Berlin gleich doppelt Grund zur Freude gehabt: Beim Kinopreis des Kinematheksverbundes im Rahmen des Filmerbe-Festivals Film Restored erhielt sie die Auszeichnung in der Kategorie „Kino, das verbindet“ – gemeinsam mit dem Pupille – Kino in der Uni, dem Kino des DFF, dem Filmforum Höchst und dem Filmkollektiv Frankfurt. Die Jury würdigte die Frankfurter Kooperation als beispielhaft für eine „lebendige, vielschichtige Kinolandschaft, die das Kino als sozialen, kulturellen und politischen Ort ernst nimmt“. Kinotheksleiterin Gaby Babić nahm die Auszeichnung in der Deutschen Kinemathek entgegen, wo der Preis erstmals am neuen Standort in der Berliner Mauerstraße 79 vergeben wurde.

Anzeige