Deutscher Nachwuchs drängt nach Hollywood
Wolfgang Petersen und Roland Emmerich scheinen Nachfolger zu finden. Mit Regisseuren wie Robert Schwentke und Marcus Nispel ist eine neue Generation von Deutschen dabei, Hollywood zu erobern.
Vor etwa vier Jahren war Charley Stadler im Himmel von Hollywood. Bei einer großen Präsentation wurde er als Regisseur des Thrillers "Psychic" angekündigt. Produzent Elie Samaha tönte: "Das ist der Michael Bay von morgen." Da drehte sich eine kleine Gestalt vor ihm um und reichte ihm die Hand: "Hi, my name is Sly." Doch wenn der 40-Jährige heute von seiner Begegnung mit Sylvester Stallone erzählt, liegt Ernüchterung in seiner Stimme. Denn das damals angepriesene Projekt zerschlug sich. Der ehemalige Werbefilmer musste weitere zwei Jahre warten, bis seine internationale Karriere mit der Gangsterkomödie "Dead Fish" ins Rollen kam. Vor wenigen Wochen schloss New Line Cinema mit ihm einen Vertrag für den 50-Mio.-Dollar-Actionfilm "Roofworld" ab.