Der koreanische Filmemacher Kim Ki-Duk zu "Samaria"
Nicht so provokativ wie seine bisherigen Filme und nicht so ausgefeilt in der Optik wie "Frühling, Sommer, Herbst, Winter und... Frühling" (Pandora), bietet "Samaria" dennoch jede Menge Stoff zum Nachdenken. Der Verleih Rapid Eye Movies, der bereits "The Isle" ins deutsche Kino brachte, wird das mit dem Silbernen Bären ausgezeichnete Drama von Kim Ki-Duk im September starten.
hai18.02.2004 10:35
Kim Ki-Duk
Blickpunkt:Film: In einer Traumszene tötet der Vater seine Tochter, das tatsächliche Ende lässt die Tochter am Leben. Wie hat sich das Thema Vergebung im Laufe der Produktion entwickelt?
Blickpunkt:Film: In einer Traumszene tötet der Vater seine Tochter, das tatsächliche Ende lässt die Tochter am Leben. Wie hat sich das Thema Vergebung im Laufe der Produktion entwickelt?