Anzeige
Kino

Cinema Münster präsentiert die ersten Schul-Kino-Tage

Vom 22. bis 31. Januar veranstaltet das Cinema in Münster die ersten Schul-Kino-Tage. Für Jens Schneiderheinze, einem der beiden Geschäftsführer der Cinema Filmtheater GmbH, bedeutet diese Aktion vor allem die Heranführung neuer, junger Zuschauergruppen an den Typ Programmkino.

Jochen Müller18.01.2001 15:12
Ebenfalls im Programm der Schul-Kino-
Tage: Vanessa Jopps "Vergiss Amerika"
Ebenfalls im Programm der Schul-Kino- Tage: Vanessa Jopps "Vergiss Amerika"

"Das Problem ist doch, dass die Kinder und Jugendlichen heutzutage zwar ins Kino gehen, aber dann in die Hollywood-Kinos", resümiert Schneiderheinze. Der abendliche Gang ins Programmkino bleibt in der Regel eher den Lehrern vorbehalten. Deshalb erfanden Schneiderheinze und sein GF-Kollege Thomas Behm die Schul-Kino-Tage: Vormittags ab neun Uhr bringt das Cinema rund 30 Vorstellungen in allen drei Sälen. Drei große Themenblöcke mit speziellen Wunschfilmen (etwa "Toy Story" auf Niederländisch oder "Vergiss Amerika"), französischen Produktionen (u.a. "Am achten Tag") und Filme über Rechtsradikalismus und Fremdenangst (u.a. "Auf Wiedersehen, Kinder" und "Oi! Warning") sollen Pädagogik mit Unterhaltung verbinden. In den einzelnen Vorführungen sitzen nicht nur mehrere Klassen, sondern auch unterschiedliche Schulformen zusammen.

Anzeige