Anzeige
Kino

Canal Plus enthüllt seine neue Strategie

Die Frage, was aus dem französischen Film wird, wenn sich die Zuschüsse des gebeutelten Pay-TV-Senders Canal Plus reduzieren, stellt sich angesichts der starken französischen Präsenz in Cannes einmal mehr. Wegfallen wird das Canal-Plus-Engagement nicht, jedoch lautet das neue Motto Qualität statt Quantität.

pgi19.05.2003 15:35

In den letzten fünf Jahren starteten in Frankreich 909 heimische Filme, was 31,5 Prozent aller Kinofilme entspricht. Während 56 französische Titel (6,1 Prozent) über eine Mio. Besucher anlockten, kamen 651 Filme (72 Prozent) auf weniger als 100.000 Besucher, 334 (37 Prozent) sogar auf weniger als 10.000 Besucher. Die Produktionskosten lagen im selben Zeitraum bei 3,1 Mrd. Euro und nur 19 Titel (2,1 Prozent) konnten ihre Ausgaben 100-prozentig wieder einspielen. Allein über den Erwerb von Ausstrahlungsrechten hat Canal Plus mit 657 Mio. Euro über 20 Prozent der nationalen Produktionen gesichert. Dazu kamen die Investitionen des Pay-Senders als Koproduzent, vor allem durch seinen Produktionsarm StudioCa-

Anzeige