Anzeige
Blickpunkt:Biennale

Netflix übernimmt US-Vertrieb von „Maria“

Heute hat „Maria“, Pablo Larrains Biopic über die große Maria Callas mit Angelina Jolie in der Hauptrolle, am Lido Premiere. In Deutschland bringt Studio Canal den Film in die Kinos, für die USA hat sich nun der US-Vertrieb geklärt. Netflix gewann das Rennen und vollendet damit Larrains Frauentrilogie.

Susanne von Kessel-Doelle29.08.2024 15:44
Netflix übernimmt US-Vertrieb von "Maria"
"Maria" ist auf dem Weg: In Venedig Premiere, in Deutschland bringt Studio Canal den Film in die Kinos, in den USA vertreibt ihn Netflix Pablo Larrain

In Deutschland wird Studio Canal den Film „Maria“ in die Kinos bringen. Ein willkommener Anlass ist die Premiere bei der Biennale aber für eine entscheidende Bekanntgabe bezüglich des US-Vertriebs. Passenderweise übernimmt diesen Netflix und will Pablo Larraíns Biopic „Maria“ mit Angelina Jolie in der Hauptrolle der legendären Opernsängerin Maria Callas zur Award-Season positionieren. Der Film setzt nämlich Larrains Trilogie rund um bedeutende Frauen wie Prinzessin Diana und Jacky Onassis die Krone auf. In „Spencer“ spielte Kristen Stewart die Hauptrolle und in „JackieNatalie Portman. Beide wurden für ihre Darstellungen nominiert.

Anzeige