Anzeige
Kino

Bernd Eichinger feiert 50. Geburtstag

Am 11. April feierte Bernd Eichinger seinen 50. Geburtstag. Anlaß für Blickpunkt:Film, Deutschlands erfolgreichsten Produzenten der letzten 25 Jahre und sein Schaffen ausführlich zu würdigen.

Rico Rabiat Rendler07.04.1999 22:00
Weggefährten: Eichinger und Wolfgang Petersen
Weggefährten: Eichinger und Wolfgang Petersen

"Jung, dynamisch, gutaussehend und erfolgreich!" So pflegte Bernd Eichinger sich in den siebziger Jahren am liebsten selbst, und auch ein bißchen selbstironisch zu beschreiben. Und ließ dieser strahlend verkündeten Devise sein gutgelauntes, charakteristisches Herzhaft-Lachen folgen, das jeden auch noch so geringen skeptischen Einwand im Keim erstickte. Sein Optimismus war ansteckend und gründet sich auf das dafür beste Fundament: die Liebe zum Kino und grenzenlose Leidenschaft fürs Filmemachen. So hat sich der Münchner HFF-Absolvent mit Diplom in Regie und Herstellungsleitung mit klar engagiertem Kopfüber in die Praxis gestürzt und trotz der Autorenfilme von Wenders, Kluge, Klick, Reitz, Petersen, Edel, Syberberg und Sinkel von Anfang an seine Zielrichtung erkennen lassen. Populärkultur mit gewissem Anspruch, große Stoffe in der Tradition des klassischen Erzählkinos, Unterhaltung mit Niveau, intelligente Geschichten, die Herz und Verstand bewegen, sind Eichingers Stil seit damals, als er für Geißendörfers " Die gläserne Zelle " eine Oscar-Nominierung bekam.

Anzeige