Der Filmemacher, Autor und Lehrer Hartmut Bitomsky ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Mit seinen Essayfilmen prägte er das Nachkriegskino – und den filmischen Diskurs. Sein Wirken verband Praxis, Kritik und Lehre.
Damian Sprenger26.09.2025 11:36
Hartmut Bitomsky ist im Alter von 83 Jahren verstorbenIMAGO / Funke Foto Services
Mit Hartmut Bitomsky verliert das deutsche Kino eine seiner prägendsten, zugleich unbequemsten Stimmen. Der 1942 in Bremen geborene Regisseur, Autor und Lehrer starb diese Woche im Alter von 83 Jahren in München. Bitomsky gehörte zum legendären ersten Jahrgang der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB) und war seither eng mit deren Geschichte verbunden – als Student, als Relegierter der Protestbewegung von 1968 und später als Direktor der DFFB (2006–09).
Mit Hartmut Bitomsky verliert das deutsche Kino eine seiner prägendsten, zugleich unbequemsten Stimmen. Der 1942 in Bremen geborene Regisseur, Autor und Lehrer starb diese Woche im Alter von 83 Jahren in München. Bitomsky gehörte zum legendären ersten Jahrgang der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB) und war seither eng mit deren Geschichte verbunden – als Student, als Relegierter der Protestbewegung von 1968 und später als Direktor der DFFB (2006–09).