Anzeige
Kino

Bavaria und Kiddinx produzieren "Bibi Blocksberg"

Gehext wird fortan nur noch digital bei "Bibi Blocksberg" nachdem Hermine Huntgeburth den Hauptdreh der Bavaria-Kiddinx-Produktion am 21. Dezember 2001 abgeschlossen hat. Constantin will das 5,5-Mio.-Euro-Abenteuer im Herbst 2002 auf die Leinwand bringen.

hai08.01.2002 10:13
Sidonie von Krosigk blickt in die Kristallkugel
Sidonie von Krosigk blickt in die Kristallkugel

Momentan gestalten die Effektemagiere Scanline, auf dem Bavaria-Gelände angesiedelt, und die britische Artem die visuelle Aufbereitung der Zaubertricks der vorwitzigen, kleinen Hexe, die Kids seit den achtziger Jahren vor allem von Hörkassetten und Zeichentrickepisoden kannten. U. a. werden einige Besenflüge vor Blue Screen realisiert. Dabei betont die Bavaria-Produzentin Uschi Reich, dass "Bibi" kein reiner Effektefilm sei und auch nicht Hollywoods "Harry Potter" direkt Konkurrenz machen wolle, sondern etwas ganz Eigenes darstelle. Bavaria-Chef Thilo Kleine, der Halle 12, die größte Studiohalle Europas, für die Produktion zur Verfügung gestellt hat, würdigt Reich als Produzentin, die mit ihren erfolgreichen Projekten wie die Kästner-Adaptionen "Pünktchen und Anton" und "Emil und die Detektive" eine "Traditionslinie des familienorientierten Filmes etabliert" und über Jahre fortgesetzt habe.

Anzeige