Anzeige
Bärenverleihung 2025

„Träume“ gewinnt den Goldenen Bär

Der Hauptpreis der 75. Berlinale geht an „Drømmer"/„Dreams (Sex Love)“ von Dag Johan Haugerud, einer wunderbaren, lebenslustigen und liebenswerten Komödie um eine junge Autorin und ihre erste Liebe. Den Regiebären erhält Huo Meng für sein ausgezeichnetes Drama über Umwälzungen in China anhand des Porträts von Bauernfamilien, „Sheng xi zhi di/Living the Land“.

Heike Angermaier22.02.2025 18:45
„Oslo Stories: Träume“
„Oslo Stories: Träume“ gewinnt den Hauptpreis Alamode/Agnete Brun

Der Hauptpreis der 75. Berlinale geht an „Drømmer"/„Dreams (Sex Love)“ von Dag Johan Haugerud, einer wunderbaren, lebenslustigen und liebenswerten Komödie um eine junge Autorin und ihre erste Liebe. Den Regiebären erhält Huo Meng für sein ausgezeichnetes und ausschließlich mit nonprofessionelle Schauspielern gedrehtes Drama über Umwälzungen in China anhand des Porträts von Bauernfamilien, „Sheng xi zhi di/Living the Land“. Die deutschen und österreichischen Beiträge gingen leer aus. Die Koproduktion der Kölner Sutor Kolonka von Ingmar Trost „La Tour de Glace“ von Lucile Hadžihalilović wurde mit dem Silbernen Bären für die beste künstlerische Leistung ausgezeichnet. Darin gerät eine junge Frau in die Dreharbeiten von "Die Eiskönigin" und in den Bann der Hauptdarstellerin - gespielt von Marion Cotillard. Hadžihalilović endete ihre Danksagung mit „Vive le cinema, qui nous reuni“ (Es lebe das Kino, das uns zusammenführt"). Mit dem großen Preis der Jury geehrt wurde der im Kritikerspiegel von Screen am besten bewertete „O ultimo Azul“/„The Blue Trail“ des brasilianischen Filmemachers Gabriel Mascaro um eine 77-Jährige, die noch einmal auf eine große Reise geht und ihre Bestimmung findet.

Anzeige