Seit Mitte 2013 verfügt die Kurstadt Bad Homburg über kein Kino mehr. Ein Zustand, der sich Anfang Februar wieder ändern soll: Auf Initiative des dortigen Kurdirektors wird das Kurtheater zum Lichtspielhaus - und der Betreiber ist ein echter Kinoexperte.
Mit der Schließung der beiden Kinos Panda und Kaskade in der Taunus-Therme begann Mitte 2013 eine kinolose Zeit für den Kurort Bad Homburg. Ein Zustand, der sich nun wieder ändern soll. Auf Initiative des Kurdirektors Ralf Wolter wird das Kurtheater - das schon in früheren Jahren als Kino genutzt worden war - zum Lichtspielhaus. Am 4. Februar soll es losgehen, mit "Bridge of Spies - Der Unterhändler...
Mit der Schließung der beiden Kinos Panda und Kaskade in der Taunus-Therme begann Mitte 2013 eine kinolose Zeit für den Kurort Bad Homburg. Ein Zustand, der sich nun wieder ändern soll. Auf Initiative des Kurdirektors Ralf Wolter wird das Kurtheater - das schon in früheren Jahren als Kino genutzt worden war - zum Lichtspielhaus. Am 4. Februar soll es losgehen, mit "Bridge of Spies - Der Unterhändler...