FAMA-Awareness-Kampagne „Bring’s ans Licht“ für Respekt und Sicherheit
Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft FAMA hat bei der Diagonale seine Initiative „Bring’s ans Licht“ vorgestellt. Die Kampagne hat es sich zum Ziel gesetzt, die österreichische Film- und Medienwelt sicherer und respektvoller zu gestalten.
Freddy Heueis04.04.2025 11:53
FAMA-Awareness-Kampagne „Bring’s ans Licht“.Imago / Pius Koller
Im Rahmen der Diagonale hat der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft (FAMA) seine neue Initiative „Bring’s ans Licht“ präsentiert. Ziel der Kampagne ist es, Respekt, Sicherheit und Inklusion in der österreichischen Film- und Musikbranche zu stärken und gezielt auf Missstände wie Machtmissbrauch und Übergriffe aufmerksam zu machen.
Im Rahmen der Diagonale hat der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft (FAMA) seine neue Initiative „Bring’s ans Licht“ präsentiert. Ziel der Kampagne ist es, Respekt, Sicherheit und Inklusion in der österreichischen Film- und Musikbranche zu stärken und gezielt auf Missstände wie Machtmissbrauch und Übergriffe aufmerksam zu machen.