Anzeige
Kino

"Asterix und Obelix" in der Bavaria

Am 26. Januar fiel die erste Klappe zu den Dreharbeiten der Realverfilmung von "Asterix und Obelix" in den Bavaria-Studios. Produzenten, Schauspieler, Förderer und internationale Crew der europäischen Coproduktion stellten sich 200 Journalisten in der zu einer antiken Zirkusarena umgemodelten Halle 9.

Dirk Bonengel09.02.1998 23:00

30 Tage ist das Bavaria-Gelände Schauplatz der Dreharbeiten zur bisher größten europäischen Co-Produktion in nicht-englischer Sprache. In Halle 9, in der bis vor kurzem noch "Gottschalks Hausparty" residierte, tummeln sich zeitweise sechs Löwen, 18 Alligatoren und ein Kaiman, zwei Elefanten, 80 Schlangen und 350 Vogelspinnen, dominiert wird das Ganze von der prunkvollen Loge Cäsars. In sechs Wochen zauberten 40 Bildhauer, Bühnenmaler, Schreiner, Zimmerer und Schlosser ein römisches Rund mit Palisaden, Barrieren und Stahlgittern, erleuchteten das phantastische Szenario mit Fackellicht. In Halle 3 errichteten Spezialisten ein düsteres Gefängnis im Kellergewölbe samt furchterregender Folterkammer. Die Deko für die deutsch-französisch-italienische Coproduktion umfaßt eine Grundfläche von 1000 m", für den Boden schaffte man 300 m" Sand und Kies her, 80 Baumstämme für die Konstruktion, 18 Tonnen Stahl für die Gitter und 650 m" Stoff für Abgrenzung und Hinterleuchtung.

Anzeige