Am 17. September 2024 erklärte Verdi die für den neuen „Tarifvertrag für die auf Produktionsdauer beschäftigten Filmschaffenden“ (TV FFS) für gescheitert. Marcus Sonnenschein, Anwalt für Arbeitsrecht, erklärt im Interview, was das für die Branche bedeutet.
Blickpunkt: Film08.10.2024 08:01
Marcus Sonnenschein ist der Ansicht, dass sich beide Tarifparteien noch bewegen müssen.Jasper Kettner
Nachdem im Juli die Tarifparteien, Verdi und Produktionsallianz noch verkündeten, dass man bei den wesentlichen Eckpunkten für den neuen „Tarifvertrag für die auf Produktionsdauer beschäftigten Filmschaffenden“ (TV FFS) einen Kompromiss gefunden hatte, überraschte die Gewerkschaft am 17.09.2024 die Branche mit dem erklärten Scheitern der Tarifverhandlungen. Statt Durchbruch in den seit Monaten and...
Nachdem im Juli die Tarifparteien, Verdi und Produktionsallianz noch verkündeten, dass man bei den wesentlichen Eckpunkten für den neuen „Tarifvertrag für die auf Produktionsdauer beschäftigten Filmschaffenden“ (TV FFS) einen Kompromiss gefunden hatte, überraschte die Gewerkschaft am 17.09.2024 die Branche mit dem erklärten Scheitern der Tarifverhandlungen. Statt Durchbruch in den seit Monaten and...