Anzeige
Amazon MGM bei der CinemaCon

Julia Roberts, Sandra Hüller und die Suche nach Bond

Mit starken Frauen und Neuigkeiten zum Bond-Franchise erwärmten die Amazon MGM Studios die Herzen der CinemaCon-Besucher. Einige Titel aus dem Line-Up werden bereits jetzt als Favoriten für die kommende Award Season gehandelt.

Katharina Dockhorn03.04.2025 07:18
Julia Roberts, Sandra Hüller und die Suche nach Bond
Geballte Frauen-Power mit Sandra Hüller, Julia Roberts und Anne Hathaway bei der CinemaCon-Präsentation von Amazon MGM Studios Imago

Mit starken Frauen und Neuigkeiten zum Bond-Franchise erwärmten die Amazon MGM Studios die Herzen der CinemaCon-Besucher. Einige Titel aus dem Line-Up werden bereits jetzt als Favoriten für die kommende Award Season gehandelt.

Anzeige

Als beste Leistung ihrer Karriere wird laut „Variety“ in Las Vegas bereits der Auftritt von Julia Roberts in Luca Guadagninos „After the Hunt“ gehandelt. Für den Regisseur ist es bereits die vierte Arbeit für das Studio, das einen begrenzten Start in ausgewählten US-Filmtheatern am 10. Oktober 2025 für das Drama plant.

Luca Guadagnino packt ein brisantes Thema an. Für ihn verwandelt sich Roberts in eine College-Professorin, die sich beruflich neu positionieren muss, als eine Schülerin (Ayo Edebiri) einen ihrer Kollegen (Andrew Garfield) beschuldigt, zu viel Zeit in ihrem Zimmer verbracht zu haben. Der beschuldigt sie seinerseits des Plagiats. Ihren weiblichen Instinkten folgend, vertraut die Schülerin nun darauf, dass Roberts Figur in diesem Skandal an ihrer Seite steht und ihr aus der Patsche hilft. Die Professorin muss sich aber selbst dunklen Geheimnissen aus ihrer Vergangenheit stellen.

Sandra Hüllers Hollywood-Karriere nimmt weiter Fahrt auf. Als Regierungsbeamtin schickt sie in dem Science-Fiction-Thriller „Project Hail Mary“ einen von Ryan Gosling gespielten nerdigen Wissenschaftler auf eine riskante, selbstmörderische Weltraummission zum Sonnensystem Tau Ceti, um Ereignisse auf der Erde abzuwenden, die das Ende der Menschheit einläuten könnten.

Die Story des mit zahlreichen atemberaubenden Special-Effects gespickten Films von Phil Lord und Chris Miller, dessen erster Trailer in Las Vegas gezeigt wurde, beruht auf dem Bestseller von Andy Weir. Es sei ein wahnsinnig aufwändiges und ehrgeiziges Projekt, für das es sich lohne, ins Kino zu gehen, so Gosling, der es sich nicht nehmen ließ, die Bilder selbst zu präsentieren. Er ist selbst Produzent des Films, der am 26. März 2026 in die amerikanischen Kinos kommt.

Noch später wird „Verity“ starten, Amazon peilt den 15. Mai 2026 an. Anne Hathaway, Dakota Johnson und Josh Hartnett standen in der Verfilmung des Bestsellers von Colleen Hoover durch Michael Showalter vor der Kamera. Im Zentrum der Geschichte steht Autorin Verity Crawford (Hathaway), die bei einem verheerenden Autounfall so schwer verletzt wird, dass sie an ihrem mit Spannung erwarteten neuen Thriller nicht weiterarbeiten kann. Ihr Ehemann Jeremy (Hartnett) bietet daher einer erfolglosen Schriftstellerin (Johnson) eine riesige Geldsumme an, um die verbleibenden Bücher der Reihe zu vollenden. Lowen nimmt den Auftrag an, stößt aber bald auf ein dunkles Geheimnis - ein unvollendetes Manuskript, das erschreckende Einblicke in die Vergangenheit von Verity und ihrer Familie gewährt.

Mehr als ein Dutzend Filme will das Studio zur Freude der Kinobesitzer in den Filmtheatern auswerten. Zumindest in den USA. Trotz Oscar-Nominierung schaffte es zuletzt „Nickel Boys“ nicht auf deutsche Leinwände und wurde ausschließlich über den Streamingdienst ausgewertet.

Beim neuen Bond ist das nicht zu befürchten. „Wir sind entschlossen, das Erbe dieser ikonischen Figur zu ehren und gleichzeitig dem Publikum auf der ganzen Welt ein frisches, exotisches neues Kapitel zu präsentieren“, versprachen die Geschäftsführer des Studios, Courtenay Valenti und Sue Kroll, am Mittwochabend auf der Bühne des Caesars Palace. Die Verantwortung haben sie in die Hände von Amy Pascal und David Heyman gelegt. Beide sind bereits in London auf der Suche nach dem oder der neuen 007.

Last but not least enthüllte Amazon MGM Neuigkeiten zur mit Spannung erwarteten Comic-Adaption „Masters of the Universe“, und zeigte erste bewegte Bilder von Nicholas Galitzine als Prince Adam Glenn / He-Man und Camila Mendes als Teela, Captain of the Guards. „Es ist die Wiedergeburt dieser unglaublichen Welt“, meldete sich Produzent Jason Blumenthal live vom Set. Der Kinostart des Spektakels von Travis Knight ist für den 5. Juni 2026 avisiert.

Anzeige