3. UPDATE: Kinopolis Viernheim nimmt Spielbetrieb nach Geiselnahme am Samstag wieder auf
Im Kinopolis in Viernheim hat ein Mann Donnerstag Nachmittag in einem Kinosaal um sich geschossen und Geiseln genommen. Der offenbar geistig verwirrte Mann wurde von einem Sondereinsatzkommando erschossen. Seine Identität wurde mittlerweile geklärt. Der Spielbetrieb in Viernheim soll am morgigen Samstag wieder aufgenommen werden. Auf Facebook erfahren die Betroffenen wie auch das Kino unterdessen eine Welle der Solidarität.
Im Kinopolis Viernheim hat es am Nachmittag des 23. Juni eine Geiselnahme gegeben
UPDATE Wie Kinopolis-Geschäftsführer Gregory Theile auf Nachfrage von Blickpunkt: Film erklärte, soll der Spielbetrieb in Viernheim am morgigen Samstag wieder aufgenommen werden. Für Kunden, die Tickets vor Ort kaufen oder stornieren wollen, sind die Kassen aber bereits heute geöffnet. Wie Theile, der sich umgehend vor Ort ein Bild von der Lage gemacht hatte, schilderte, stehen einige der Mitarbeiter noch unter Schock. Man stehe selbstverständlich mit allen Betroffenen in engem Kontakt und biete bei Bedarf auch psychologische Hilfe an. Unterdessen äußern sich zahlreiche Menschen auf der Facebook-Seite von Kinopolis und zeigen dort große Anteilnahme - wie auch den Willen, sich von einem solchen Ausnahmeereignis nicht die Lust auf einen Kinobesuch verderben zu lassen. Als Beispiel an dieser Stelle ein Posting, das stellvertertend für eine Reihe ähnlicher Äußerungen steht:
UPDATE Wie Kinopolis-Geschäftsführer Gregory Theile auf Nachfrage von Blickpunkt: Film erklärte, soll der Spielbetrieb in Viernheim am morgigen Samstag wieder aufgenommen werden. Für Kunden, die Tickets vor Ort kaufen oder stornieren wollen, sind die Kassen aber bereits heute geöffnet. Wie Theile, der sich umgehend vor Ort ein Bild von der Lage gemacht hatte, schilderte, stehen einige der Mitarbeiter noch unter Schock. Man stehe selbstverständlich mit allen Betroffenen in engem Kontakt und biete bei Bedarf auch psychologische Hilfe an. Unterdessen äußern sich zahlreiche Menschen auf der Facebook-Seite von Kinopolis und zeigen dort große Anteilnahme - wie auch den Willen, sich von einem solchen Ausnahmeereignis nicht die Lust auf einen Kinobesuch verderben zu lassen. Als Beispiel an dieser Stelle ein Posting, das stellvertertend für eine Reihe ähnlicher Äußerungen steht: