Angestellt
Management
vor 343 Tagen
Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 5 Jahren zu besetzen.
Das Haus für Film und Medien (HFM) soll in städtischer Trägerschaft auf rund 4.000 qm als ein offenes Haus betrieben werden, das die medialen Kompetenzen der Menschen und damit die gesellschaftliche Teilhabe stärkt. Es ist als analoger und digitaler Ort konzipiert, an dem sich die Bevölkerung aktiv mit dem Bewegtbild in all seinen Formen von der Vergangenheit bis zur Zukunft auseinandersetzen kann. Bisher sind folgende vier Geschäftsfelder definiert: Vermittlung / Bildung, Digitales HFM, Ausstellung / interaktives Bewegtbild und Kino.
Bereits während der Planungs- und Umsetzungsphase wird beim Kulturamt ein Planungsstab zur Betreuung des Projekts eingerichtet, der analog zum Fortschritt der Maßnahme sukzessive personell aufgestockt wird. Zunächst sind die Stellen der Gründungsdirektion, eine Stelle Sachbearbeitung Bau- und Finanzplanung sowie eine Assistenzstelle zu besetzen. Das Haus soll mit Eröffnung – voraussichtlich im Jahr 2029 – als städtischer Eigenbetrieb betrieben werden.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD. Zusätzlich wird für die Dauer des befristeten Arbeitsvertrags eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 15 % der Entgeltgruppe 14 TVöD in Stufe 2 gewährt (aktuell rund 1.065 Euro brutto).
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Kulturamtsleiter Marc Gegenfurtner unter 0711 216-80011 oder marc.gegenfurtner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Susanne Fritz unter 0711 216-80034 oder susanne.fritz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.06.2024 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0026/2024 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.