Angestellt
Verwaltung
vor 398 Tagen
Die Filmakademie Baden-Württemberg ist eine Einrichtung des Landes und gehört zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für Film und Medien in Deutschland und genießt auch international einen exzellenten Ruf. Dafür sorgen ein stark team- und praxisorientiertes Lehrkonzept und über 300 Gastdozierende pro Jahr. Auf dem Campus in Ludwigsburg ist ein einzigartiges Zentrum im Bereich der Medienausbildung gewachsen. Filmakademie, Animationsinstitut, Atelier Ludwigsburg-Paris und Akademie für Darstellende Kunst tragen durch die Spitzenstellung, die sie in ihren jeweiligen Bereichen einnehmen, dazu bei, dass hier im fachspezifischen sowie im interdisziplinären Raum auf höchstem Niveau gearbeitet wird.
Die Filmakademie Baden-Württemberg sucht im Rahmen der geregelten Altersnachfolge zum 1. April 2025 eine/n Direktorin als Geschäftsführerin / Direktor als Geschäftsführer (m/w/d).
Die Direktorin / der Direktor prägt das künstlerische Profil, die inhaltliche Ausrichtung und die organisatorischen Abläufe, repräsentiert die Filmakademie nach innen und außen und sorgt für seine stete Weiterentwicklung sowie die Anpassung an aktuelle Entwicklungen in Lehre und Bewegtbildmedien. Die Direktorin / der Direktor übernimmt in der Regel eigene Lehraufgaben und ist verantwortlich für alle Aufgaben und Abläufe der Filmakademie. Die Bestellung erfolgt für die Dauer von 5 Jahren.
Es wird erwartet, dass die neue Direktorin / der neue Direktor sich mit dem Leitbild der Filmakademie in folgenden Themenfeldern identifiziert: Relevanz und Originalität der Inhalte studentischer Filmproduktionen; Teilhabe an der Entwicklung der Bewegtbildmedien sowie an innovativen Technologien, konsequente Weiterentwicklung der Internationalisierung; zentrale Positionierung von Gleichstellung, Diversität und Inklusion; Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie (vor allem „Green Shooting“).
Erwünscht wird die Bereitschaft, den Lebensmittelpunkt in die Region Stuttgart/Ludwigsburg zu verlagern.
In ihrer Funktion als Ausbildungsstätte prägt die Filmakademie die Bilder- und Medienlandschaft von morgen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung strebt die Filmakademie eine angemessene Stellverteilung zwischen den Geschlechtern an; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Zudem lädt die Filmakademie insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung ein, sich zu bewerben.
Wenn diese verantwortungsvolle Aufgabe Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben – unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – bis spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist in einer PDF-Datei (max. 10 MB) ausschließlich per Mail an die ODGERS BERNDTSON Unternehmensberatung, Frankfurt, zu Händen der beauftragten Beraterin Dr. Nicola Müllerschön, an: julia.rautenberg@odgersberndtson.com. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.