Zero Film und Boje Buck realisieren "Lola und Bilidikid'
"Lola und Bilidikid" von Kutlug Ataman thematisiert wie der mit dem Bogey ausgezeichnete türkische Lebenswelten. Doch bei der schwulen Liebesgeschichte handelt es sich um eine zum größten Teil deutsche Produktion, an der neben Zero Film und Boje Buck Produktion, das Filmboard Berlin-Brandenburg, die Filmstiftung NRW und der WDR beteiligt sind.
Seit dem Überraschungserfolg von "Eskiya - Der Bandit" hat das türkische Kino zu einem neuen Selbstbewußtsein gefunden. So setzte sich auch Regisseur Kutlug Ataman an die filmische Umsetzung seines Buches "Lola und Bilidikid". Es ist die Geschichte des 17jährigen Murat (Baki Davrak), der mit seiner Familie in Berlin lebt. Murat fühlt sich mehr zu Männern hingezogen, eine Schande für die ganze Familie. Das findet vor allem sein älterer Bruder Osman (Hasan Ali Mete). Trost findet Murat bei Gleichgesinnten, die ihn in die Subkultur türkischer Stricher und Transvestiten einführen.