Teamworx verfilmt die Oetker-Entführung für Sat 1
Nach "Der Tunnel" produziert teamWorx für SAT.1 einen weiteren Zweiteiler für die Event-Schiene im Programm des Senders. Auch "Tanz mit dem Teufel" (AT) liegt eine reale Basis zugrunde. Unter der Regie von Peter Keglevic wird die Elf-Mio.-Mark-Produktion noch bis zum 12. Dezember in München und London gedreht.
Im Dezember 1976 wird Richard Oetker entführt. Bestürzung löst dabei vor allem das Martyrium aus, dem das von starken Stromschlägen gepeinigte Opfer 40 Stunden lang in einer sargähnlichen Kiste ausgesetzt war. 1980 wird Entführer Dieter Zlof zu 15 Jahren Haft verurteilt, beharrt jedoch auf seiner Unschuld - selbst nach seiner Entlassung 1995. Erst nachdem er 1997 in London in die Falle der Ermittler tappt, gesteht er das Verbrechen. Ludwig zu Salm, ein Jugendfreund des Entführten, hatte die Idee zur Verfilmung. Ihm gelang es, mit Autor Rainer Berg und Peter Keglevic als Regisseur, Oetker für das Projekt zu gewinnen. Nach seinem Abschied von Columbia TriStar stieß zu Salm noch in der Entwicklungsphase auf Nico Hofmann und Ariane Krampe von Teamworx als neue Partner. Diese drei verantworten als gleichrangige Produzenten das Projekt. Nico Hofmann zufolge war Sat 1 die erste Senderwahl, weil dieser "faszinierende Stoff" in das Event-Umfeld, das sich Sat 1 geschaffen habe, hervorragend passe. So sieht dies auch der designierte Programm-GF Martin Hoffmann: "Gemeinsam mit,Der Tunnel',, Vera Brühne ' und, Wambo ' belebt,Tanz mit dem Teufel' die Tradition großer TV-Ereignisse wie, Opernball ' auf Sat 1 wieder."