Anzeige
Film

Bavaria Film hat größtes Studio Festlandeuropas

Auf dem Bavaria-Film-Gelände am Geiselgasteig entstand das mit 3065 Quadratmetern Nutzfläche und 15 Metern Bauhöhe größte Filmstudio des europäischen Festlands. Für den Betrieb dieses Spielfilmproduktionen vorbehaltenen Ateliers wurde die Bayerische Filmhallen GmbH gegründet. Joseph Vilsmaier kam mit "Marlene" als erster in den Genuss des neuen Studios.

Kristian Bauer05.12.1999 23:00

Die erfolgreiche internationale Coproduktion "Asterix & Obelix gegen Caesar", die 1998 zu einem Teil in Halle 9 auf dem Bavaria-Gelände gedreht wurde, vor allem aber die klagenden Stimmen in der Filmbranche über mangelnde Studiokapazitäten für Spielfilmproduktionen dienten dem umfangreichen Bauprojekt als Antrieb. Ermöglicht wurde der Bau der neuen Halle 12 durch ein Standortförderprogramm der Bayerischen Staatsregierung. Das Grundstück stellte die Bavaria Film. Die Baukosten von etwa 13,5 Mio. Mark bestritt die LfA, die gemeinsam mit der Bavaria Film als Gesellschafter der neu gegründeten Bayerischen Filmhallen GmbH auftritt.

Anzeige