Anzeige
Film

23 deutsche Filme beim Göteborger Filmfestival

Auf dem 24. Internationalen Filmfestival in Göteborg (26. Januar bis 4. Februar) ist Deutschland mit 23 Filmen vertreten. Die Veranstaltung, die erst seit rund zehn Jahren einen Wettbewerb anbietet, gilt als das wichtigste Event für die Präsentation des nordischen Films.

Jochen Müller18.01.2001 16:45
"Crazy" im Göteborger Programm
"Crazy" im Göteborger Programm

Das Göteborger Festival zählt jährlich rund 110.000 Besucher und gilt als die am stärksten von der schwedischen Filmbranche frequentierte Veranstaltung. Vor allem aber stellt es ein Fenster zum nordeuropäischen Film dar. In der einzigen Preiskategorie des Festivals, der Nordischen Kategorie, wetteifern acht skandinavische Filme um die mit rund 22.000 Mark dotierte "Fuchs-Statue": der Festival-Eröffnungsfilm "När Nätterna Blir Långa" (Norwegen) von Mona Hoels, "The Icelandic Dream" (Island) von Robert I. Douglas, "Badding" (Finnland) von Markku Polonen, Anders Thomas Pedersens Debütfilm "Flickering Lights" (Dänemark), "Cool and Crazy" (Norwegen) von Knut Erik Jensen und die drei schwedischen Beiträge "Hanns Og Hennes"(Daniel Lind), "Hem Ljuva Hem" von dem Göteborger Dan Ying sowie "Four Portraits: Women" (Baker Karim). Im Vorjahr hatten sich die zwei schwedischen Filme "Knockout" von Agneta Fagerström-Olsson und "Min Manna Hade Fjorten Barn" von Lars-Lennart Forsberg den Preis geteilt.

Anzeige