Andrea Arnold in Dortmund prämiert
Die erste Dortmunder Ausgabe des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund|Köln ging erfolgreich über die Bühne, wie die Veranstalter berichten.
Die erste Dortmunder Ausgabe des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund/Köln ging erfolgreich über die Bühne, wie die Veranstalter berichten. So sei das Kino Schauburg stets gut besucht und die VHS als Festivalzentrum und Ort für Workshops idealer Treffpunkt für die mehr als 70 internationalen Gäste gewesen. Das Thema Musik habe sich als glückliche Wahl erwiesen. Besucher und Gäste hätten sich begeistern lassen von über 90 Filmen und zahlreichen Live-Performances im Domicil Jazzclub. Auch in den Workshops drehte sich alles um das Thema Musik, von der Einführung in die Filmmusik bis hin zum Praxis-Workshop für eigene Kompositionen. Unter den Filmen erwies sich insbesondere "Full Metal Village" als Publikumsliebling. Auch die Uraufführung der Filmkompositionen von Maud Nelissen zu den Stummfilmen von Asta Nielsen ("Der fremde Vogel" und "Zapatas Bande") zählte zu den Programm-Highlights.