ARD bringt Dokudrama „Nürnberg“ im Herbst
Anlässlich des Jahrestages des Beginns der Nürnberger Prozesse hat die ARD das Dokudrama „Nürnberger Prozesse“ in Auftrag gegeben, das im Herbst erscheinen soll. Carsten Gutschmidt inszeniert auf Vorlage von Dirk Eisfelds Drehbuch, während Jonathan Berlin und Katharina Stark die Protagonisten spielen.
Am 20. November jährt sich der Prozessbeginn der sogenannten Nürnberger Prozesse zum 80. Mal seit 1945 – der Versuch der alliierten Siegermächte, dem Terror und der Willkür der Nationalsozialisten ein rechtsstaatliches und faires Gerichtsverfahren entgegenzusetzen. Auf der Anklagebank des Internationalen Militärgerichtshofes sitzen mit Hermann Göring und 23 weiteren ranghohen Nazis die Hauptkriegsverbrecher. Zu diesem Anlass hat die ARD das Dokudrama "Nürnberg" (AT) in Auftrag gegeben, welches die Geschichte dieses Weltereignisses durch die Augen von zwei jungen Holocaust-Überlebenden erzählen soll. Der eine - Ernst Michel - ist als Reporter bei der Verhandlung dabei, die andere - Seweryna Szmaglewska - als Zeugin.